Über uns

Wir sind die GAW – Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH. Als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH arbeiten wir an einem klaren Ziel: Arbeitsfähigkeit und Gesundheit am Arbeitsplatz stärken – wissenschaftlich fundiert, praktisch wirksam, gemeinsam mit Partner*innen aus der Praxis.

Seit 2018 bringen wir dafür Menschen aus Wissenschaft, Organisationen und Betrieben zusammen. Wir setzen Projekte um, entwickeln neue Qualifizierungsansätze, begleiten Evaluationen – und denken Arbeit von dem aus, was sie sein sollte: menschlich, machbar und sinnstiftend.

Ob in Kliniken, Verkehrsunternehmen oder Verwaltungen – wir gestalten gemeinsam mit unseren Partner*innen Wege, wie gute Arbeit gelingt und Menschen langfristig arbeitsfähig bleiben können.

Dazu nutzen wir das finnische Arbeitsfähigkeitskonzept mit dem Work Ability Index (WAI) und dem „Haus der Arbeitsfähigkeit“, welches wir weiterentwickeln und in neue Kontexte bringen. Wir sind Teil des Netzwerks der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und vernetzen uns mit anderen, die Arbeit besser machen wollen.

Wissenschaft trifft Praxis – und wird wirksam, wenn Menschen ins Tun kommen. Dafür stehen wir.

Unser Team

Und wer genau steckt hinter der GAW? Unser Team – engagiert, interdisziplinär, mit viel Erfahrung und Lust auf Veränderung:

Prof. Dr. Anja Liebrich

Geschäftsführende Gesellschafterin

hat als Arbeits- und Organisationspsychologin über mehr als zehn Jahre Erfahrungen in Forschungs-, Beratungs- und Umsetzungsprojekten mit arbeitswissenschaftlichem Schwerpunkt. Nach ihrer Promotion zum Thema „Diversity Management und interne Unter-nehmenskommunikation“ beschäftigt sie sich vor allem mit Fragestellungen des Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsfähigkeits-management.
2015 wurde sie an die FOM Hochschule für Oekonomie und Management berufen. Sie vertritt am Standort Nürnberg die Wirtschaftspsychologie.
Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen alterns- und gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung, demografischer Wandel, psychische Belastung und Beanspruchung sowie Kunden- und Mitarbeiterbefragungen.

Lena Anderl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

(M.Sc.), arbeitet seit Oktober 2023 bei der GAW in Berlin und unterstützt als wissenschaftliche Mitarbeiterin verschiedene (Forschungs-)Projekte, darunter BEMpsy, WAI-Klinik und WAFÖ. Ihre weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der Wissenschaftskommunikation zu mentalen Gesundheitsthemen.

Greta Burkhardt

Finanzmanagement

Greta Burkhardt ist seit Januar 2024 Teil der GAW. Ihre Erfahrungen und Kenntnisse als Produktionskoordinatorin und Filmgeschäftsführung kommen ihr in ihrer Rolle als Accounting Managerin der GAW gGmbH zugute. Darüber hinaus übernimmt sie das Office Management und engagiert sich in verschiedenen Forschungs- und Qualifizierungsprojekten.

Jannis Schläger

Studentischer Mitarbeiter

Jannis Schläger befindet sich derzeit im Masterstudium der Psychologie und unterstützt die GAW seit Februar 2022 als studentischer Mitarbeiter. Zu seinen Aufgaben zählen die Mitarbeit an verschiedenen (Forschungs-)Projekten, die Auswertung von Fragebögen sowie die Mitgestaltung von Workshops. Als zertifizierter Arbeitsfähigkeitscoach® begleitet er außerdem BEM-berechtigte Personen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsalltag.

Tobias Reuter

Geschäftsführender Gesellschafter

Dipl. oec., verfügt über viele Jahre Erfahrungen im Bereich Arbeitswissenschaft, Personalentwicklung, Personalführung sowie Kommunikation und Gesprächsführung. Nach seiner Tätigkeit in Forschung und Lehre an der TU Kaiserslautern arbeitete er in Beratungs- und Umsetzungsprojekten am Institut für Technologie und Arbeit sowie beim DGB Bildungswerk BUND.

Die Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von Seminarreihen (bspw. „Gesundheits- und alternsgerecht führen“ für die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)) gehört ebenso in sein Leistungsspektrum wie die Beratung von Unternehmen im Bereich des Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements.

Jannik Leidag

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jannik Leidag ist Psychologe (M.Sc.) und seit September 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der GAW tätig. Er ist zertifizierter Arbeitsfähigkeitscoach® und als BEM-Fallmanager aktiv, wo er sich für die Förderung der Arbeitsfähigkeit einsetzt. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrung als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger und Sozialarbeiter in der Eingliederungs- und Familienhilfe sowie in der Beratung. Besonderes Interesse hat er an Themen wie mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz, der Gestaltung von Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Management.

Anna Sapronova

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Sapronova absolvierte ihr Psychologiestudium (M.Sc.) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie arbeitet seit Mai 2020 bei der GAW gGmbH. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützt sie die GAW beim Projekt WAI-Klinik. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Entwicklung und die Auswertung von Fragebögen, Durchführung von Workshops sowie die Öffentlichkeitsarbeit.