Aktuelles

25.10.2021

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „WAI-Pflege“

Das GAW-Team hat im Rahmen des Projekts WAI-Pflege Oktober vier Workshops zur Maßnahmenableitung in Brandenburg durchgeführt. Im ersten Schritt wurden Ergebnisse der Mitarbeiter*innenbefragung dem Steuerungskreis ausführlich dargestellt und gemeinsam besprochen. Im zweiten Teil des Workshops wurden die wichtigsten Themen aus der Mitarbeiter*innenbefragung priorisiert und zum wichtigsten Handlungsfeld Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet. Die Entwicklung von Maßnahmen erfolgte mit Hilfe der SMART+V Methode:

  • Spezifisch;
  • Messbar;
  • Attraktiv;
  • Realistisch;
  • Terminierbar;
    +
  • Verantwortlich

Es haben auch zwei Infoveranstaltungen erfolgreich in einer thüringischen Pflegeeinrichtung stattgefunden. Die Mitarbeiter*innen vor Ort haben viel Interesse am Projekt gezeigt und mit großem Enthusiasmus an der Befragung teilgenommen.

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

11. BEM-Forum in Berlin: Gemeinsam statt Gegeneinander
40 % aller berechtigten Beschäftigten wurde ein BEM-Angebot unterbreitet – über alle Wirtschaftsbereiche hinweg. Rund 70 % der Beschäftigten nahmen das BEM-Angebot an.
WAI-Line direkt
Fragen rund ums WAI-Netzwerk, neue Ideen oder einfach mal miteinander reden? Immer mittwochs von 10:00 - 11:30 Uhr anrufen (nur für WAI-Mitglieder).
Weiterbilden und Arbeitsfähigkeit fördern im Fahrdienst des ÖPNV (WAFÖ)
Das Projekt soll modellhaft die Entwicklung und Erprobung von sogenannten qualifizierten „Fahrdienst-Buddies“ (Lotsen) fördern. Diese sollen den Fahrdienst in verschiedenen Belangen unterstützen.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+