Aktuelles

29.06.2021

Rückblick 7. BEM Forum

Am 18.06.21 endete unser 7. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Anderthalb spannende Tage liegen hinter uns, in denen wir uns intensiv mit psychischen Einschränkungen sowie Suchterkrankungen im BEM beschäftigt haben. Auch das Thema Trauer am Arbeitsplatz begleitete uns in einem eindrucksvollen Vortrag.

 

Das Fazit unserer Tagung: Am wichtigsten ist es, das Thema rund um psychische Gesundheit präsent zu machen, zu sensibilisieren und – wie auch im Gesetz explizit gefordert – externe Akteurinnen und Akteure einzubeziehen. Menschen mit psychischen Einschränkungen sind oftmals sehr dankbar für die Hilfe, die Ihnen angeboten wird.

 

Wie immer gilt unser besonderer Dank zum einen den Referentinnen und Referenten, die unsere Tagung mit ihrer Fachexpertise bereichert haben sowie dem Team für die Organisation und Unterstützung im Hintergrund! Wir freuen uns auf unser 8. Forum BEM am 02. - 03. Juni 2022, dann hoffentlich wieder in Präsenz in Berlin!

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

11. BEM-Forum in Berlin: Gemeinsam statt Gegeneinander
40 % aller berechtigten Beschäftigten wurde ein BEM-Angebot unterbreitet – über alle Wirtschaftsbereiche hinweg. Rund 70 % der Beschäftigten nahmen das BEM-Angebot an.
WAI-Line direkt
Fragen rund ums WAI-Netzwerk, neue Ideen oder einfach mal miteinander reden? Immer mittwochs von 10:00 - 11:30 Uhr anrufen (nur für WAI-Mitglieder).
Weiterbilden und Arbeitsfähigkeit fördern im Fahrdienst des ÖPNV (WAFÖ)
Das Projekt soll modellhaft die Entwicklung und Erprobung von sogenannten qualifizierten „Fahrdienst-Buddies“ (Lotsen) fördern. Diese sollen den Fahrdienst in verschiedenen Belangen unterstützen.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+