Das Projekt WAI-Klinik befindet sich aktuell in der aktiven Umsetzungsphase – und wir freuen uns über die große Beteiligung sowie das wachsende Interesse aus Kliniken in ganz Deutschland.

Gemeinsam mit unseren Partnerhäusern arbeiten wir daran, die Arbeitsfähigkeit im Krankenhaus nachhaltig zu fördern – mit einem Fokus auf gesunde Arbeitsbedingungen, praxisnahe Lösungen und langfristige Verankerung im betrieblichen Alltag.

Im Zentrum: Der Work Ability Index (WAI)

Grundlage des Projekts ist das bewährte Instrumentarium rund um den Work Ability Index (WAI). Ziel ist es, Beschäftigte im Klinikalltag gezielt zu stärken und strukturelle Verbesserungen anzustoßen. Dabei setzen wir bewusst auf den Dialog – unter Kolleg*innen, zwischen Berufsgruppen und entlang konkreter Handlungsfelder.

Multiplikator*innenschulung gestartet

Ein erster wichtiger Meilenstein war die zweitägige Multiplikator*innen-Schulung, die wir erfolgreich durchführen konnten. Eine weitere Schulung ist für November geplant.

Herzstück dieses Qualifizierungsangebots ist die Vorbereitung von Mitarbeitenden auf die eigenständige Durchführung sogenannter WAI-Klinik-Dialogräume. Dafür wurde ein umfassendes Schulungskonzept inklusive begleitender Materialien entwickelt.

Inhalte der Schulung

Die Schulung umfasst unter anderem:

  • arbeitswissenschaftliche Grundlagen
  • Projektmanagement im Klinikalltag
  • Einführung in die WAI-Klinik-Instrumente
  • Moderation & Kommunikation
  • die Rolle als Multiplikator*in

Besonders wichtig ist uns der Praxisbezug: Durch supervisorische Elemente und praktische Methoden unterstützen wir die Teilnehmenden dabei, das Gelernte unmittelbar anzuwenden. Die Begleitung bei ersten Dialogräumen sichert den Transfer in den Alltag.

Rückmeldungen: Wertvoll & wirksam

Schon jetzt zeigt sich: Das Projekt stößt auf große Offenheit. Viele Teilnehmende berichten, wie hilfreich der Austausch in den Dialogräumen ist – und dass daraus konkrete, umsetzbare Lösungen für den Klinikalltag entstehen.

Wie geht es weiter?

Bis zum Projektende sind eine weitere Multiplikator*innenschulung, begleitete Dialogräume und regelmäßige Austauschformate geplant. Unser Ziel ist es, das WAI-Klinik-Instrument dauerhaft in den Einrichtungen zu verankern – nachhaltig, praxisnah und eigenständig nutzbar.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Partnerkliniken – und auf neue Einrichtungen, die mit uns gemeinsam den Weg in gesündere Arbeitswelten gehen möchten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert