
Machen Sie aus Ihrer Idee ein Projekt.
Mit uns als Umsetzungspartnerin.
Arbeitsfähigkeit, Gesundheit, Wohlbefinden: Wir bringen Aktionsforschung und Qualifizierungsprojekte in die Praxis – mit Hochschulen, Verbänden und Unternehmen.
So gestalten wir gesunde Arbeitswelten – gemeinsam mit Ihnen
Ob in Forschung, in der Weiterbildung oder in der individuellen Projektbegleitung: Wir verbinden wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Erfahrung. Unser Ziel dabei: Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden sollen nicht nur erhalten, sondern auch gestärkt und weiterentwickelt werden – nachhaltig und wirksam.
Forschung & Projektentwicklung
Von der Idee zur Umsetzung
Wir begleiten Aktionsforschungsvorhaben – von der Antragstellung bis zur Wirkungsmessung. Dabei übernehmen wir operative Aufgaben, koordinieren Prozesse und sorgen dafür, dass wissenschaftliche Ansätze in der Praxis ankommen.
Bildungsformate & Transfer
Wissen gestalten – gemeinsam mit Ihnen
Ob Studiengangsmodul, Fortbildungsreihe oder Lernplattform: Wir entwickeln passgenaue Bildungsformate rund um Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. So ermöglichen wir, dass wissenschaftliche Inhalte in der Arbeitswelt verankert werden.
Evaluation & Wirkungsmessung
Verstehen, was wirkt
Wir evaluieren Maßnahmen und Projekte – wissenschaftlich fundiert, anwendungsnah und verständlich aufbereitet. Dabei behalten wir immer im Blick, dass Evaluation nicht Selbstzweck ist, sondern Veränderung möglich machen soll.

WAFÖ – Stark im Fahrdienst
Wie bleiben Bus- und Bahnfahrer*innen trotz hoher Belastung gesund und motiviert?
WAFÖ stärkt die Arbeitsfähigkeit im Fahrdienst – mit gezielter Weiterbildung, betrieblichen Buddys und echten Entwicklungsperspektiven.
Das Projekt wirkt nah am Arbeitsalltag, direkt im Betrieb.
WAI-Klinik – Arbeitsfähigkeit in Krankenhäusern stärken
Wie können Mitarbeitende im Klinikalltag langfristig gesund arbeiten?
WAI-Klinik entwickelt – auf Basis des Work Ability Index (WAI) – Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Fragebögen und Workshops bilden die Grundlage für strukturierte Prozesse, die Beschäftigte aktiv einbinden und echte Veränderungen anstoßen.

Unsere Haltung – Wofür wir stehen
Gesunde Arbeit ist kein Luxus. Sondern Grundlage.
Wir glauben an eine Arbeitswelt, in der Menschen gesund bleiben, sich entwickeln und wirksam einbringen können – unabhängig von Alter, Herkunft oder Funktion.
Als gemeinnützige Organisation verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung. Nicht abstrakt, sondern konkret. Nicht für uns – sondern für Organisationen, die etwas verändern wollen.
Unsere Vision
Eine Arbeitswelt, die allen zugutekommt – weil sie Gesundheit schützt, Entwicklung ermöglicht und Zusammenhalt stärkt.
Arbeitsbedingungen, die stärken statt erschöpfen
Bildung, die Menschen befähigt, mitzugestalten
Arbeitsfähigkeit, die gezielt erhalten und gefördert wird
Teilhabe, die über bloße Anwesenheit hinausgeht
Neuigkeiten & Perspektiven aus unserer Arbeit
In diesem Abschnitt teilen wir Neuigkeiten, Positionen und Projekteinblicke – rund um Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und die Gestaltung gesunder Arbeitswelten.
-
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – früh erkennen und handeln
Psychische Belastungen erkennen, einordnen und wirksam handeln – im Alltag und auf Systemebene.
-
Work Ability Index (WAI): Arbeitsfähigkeit messen
Arbeitsfähigkeit messbar machen – der Work Ability Index (WAI) liefert einen fundierten Einstieg.
-
Projektstart WAFÖ: Arbeitsfähigkeit im Fahrdienst stärken
Am 24.06.2025 startete das Projekt WAFÖ mit einer Auftaktveranstaltung bei der Rheinbahn in Düsseldorf.